Die erste virtuelle Messe “Einfach ONLINE Arbeiten” fand am 22. und 23.09.2015 statt und war mit 750 Anmeldungen ein voller Erfolg für Veranstalter, Besucher und Aussteller.
Die Räume des eco Verbandes für Internetwirtschaft waren eine gute Lokation für die Aufnahme des Livestreamings. Alles Sprecher haben die Gastfreundlichkeit des Medienpartners genossen und fühlten sich sichtlich wohl. Podiumsdikskussionen und Vorträge der Extraklasse wurden direkt aus dem eco-Kubus in Köln gestreamt.
Klasse Technik trifft Überzeugungstäter
Mit durchschnittlich 250 bis 300 anwesenden Besuchern haben wir bewiesen, dass unser Format einer Messe in der Cloud angenommen wird. Mit dem Technikteam der ubivent wurde bei der #EOA15 auf eine bewährte Technik mit einem sehr erfahrenen Team gesetzt. Die Streaming-Experten hatten zu jeder Zeit Bild und Ton im Griff.
Die direkte Kommunikation der Besucher mit den Ausstellern und die aktuelle Video-Technologie per Internet zeigen eine Trendwende des Informationsaustausches.
Ein neues Messeerlebnis
Mit dem einfach zu bedienenden Videochat der #EOA15 ist in der Tat ein ganz anderes Messeerlebnis entstanden. Über die stets verschlüsselte Kommunikation können Besucher untereinander oder auch mit dem Standpersonal persönliche Gespräche führen. So lassen sich die ausführlichen Gespräche zu den notwendigen Details einer Software zwischen Anbieter und Kunde in aller Ruhe führen.
Dokumente wie Produktbroschüren lassen sich direkt am Stand des Anbieters in der “Brieftasche” mitnehmen und in aller Ruhe nach der Messe downloaden.
Fazit
Die erste Virtuelle Messe hat einen guten Start geschafft und den Grundstein für ein neues Messeformat gelegt. Das Team rund um den Veranstalter Völkel ITK GmbH blickt zuversichtlich in die Zukunft und auf die nächste Messe #EOA16.
Neueste Kommentare